Pius Parsch, St. Gertrud Altar, Taufbild

für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie Klosterneuburg

Herzlich Willkommen

beim Pius-Parsch-Institut

für Liturgiewissenschaft und Sakramententheologie!

 

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website!

Gewinnen Sie hier einen Einblick in die Aufgaben des Pius-Parsch-Instituts!

Aktuelles

Newsletter

Bleiben Sie immer auf dem Laufenden, wir informieren Sie gerne über unsere Veranstaltungen und Buchneuerscheinungen

Werden Sie jetzt Mitglied in der Liturgiewissenschaftlichen Gesellschaft!

Alle Informationen zur Tätigkeit, Struktur und Statuten sowie das Anmeldeformular finden Sie hier.

Neu erschienen

  • „Das Beste, was ich an apostolischer Arbeit leisten kann“ – so beschrieb der Pastoraltheologe und Liturgiehistoriker Josef Andreas Jungmann (1889–1975) sein 1936 veröffentlichtes Buch „Die Frohbotschaft und unsere Glaubensverkündigung“. ...

  • Unterwegs zum Geheimnis. Handbuch der Liturgiepädagogik

    Michael Langer/Andreas Redtenbacher/Clauß Peter Sajak (Hg.)
    Schriften des Pius-Parsch-Instituts 9, Herder: Freiburg im Breisgau 2022

    Säkularisierung und Traditionsabbruch stellen das religiöse Leben und die liturgische Praxis der Kirche vor grundlegende Herausforderungen. Zugleich wächst seit vielen Jahren die Sehnsucht nach tragenden Riten ...