Liturgieforum Klosterneuburg
Das Liturgieforum Klosterneuburg möchte Liturgische Bildung mit praktischen Anregungen zu Liturgiefeiern verbinden. Die Veranstaltung wird vom Pius-Parsch-Institut zusammen mit dem Stift Klosterneuburg und Katholisches Bildungswerk Wien veranstaltet.
Kommendes Liturgieforum:
Vorschau auf das nächste Liturgieforum, Freitag, 10. Oktober 2025, 19:30 Uhr im Quartier 1114, Raum 4, Albrechtsbergergasse 1 (ehemaliger Stiftskeller) 2. Stock, 3400 Klosterneuburg:
SINGT DEM HERRN EIN NEUES LIED
Vom Antwortpsalm bis zur Marienantiphon, vom Gemeindegesang bis zum kantilierten Hochgebet: Im Gottesdienst wird häufig gesungen und öfter als vielleicht vermutet, stammen die gesungenen Texte aus der Bibel. Wie verändern die Vertonungen die Bibel und wie verändert sich die Botschaft durch den Gesang?
Den Abend gestaltet Dr. Elisabeth Birnbaum, promovierte Alttestamentlerin und ausgebildete Sängerin, seit 2017 Leiterin des Österreichischen Katholischen Bibelwerks.
Bisherige Liturgieforen:
Nähere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie z. T. >>hier<<.
2025, 9. Mai: "Wie Bibel in der Liturgie lebendig wird"
Referent: Univ.-Prof. DDr. Hubert Ritt, Pfarrer in Grinzing